• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
Bundesministerium für Bildung und Forschung Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung
Deutschlandstipendium Logo von Deutschlandstipendium Logo von Deutschlandstipendium
  • 10 Jahre

    Übersicht 10 Jahre

    Zehn Jahre Deutschlandstipendium, zehn Jahre gemeinsames Engagement, tausende außergewöhnliche Bildungswege: Wir feiern zum Jubiläum das lebendige Netzwerk, in dem sich Bund, Hochschulen und Fördernde zusammen für junge Talente engagieren.

    weiterlesen

    • Video-Grußwort der Bundesbildungsministerin
    • Video-Interview mit dem Vorsitzenden des Beirats Deutschlandstipendium
    • 10 Jahre in 25 Sekunden
    • Danke Deutschlandstipendium!
    • Engagement aus Überzeugung
    • Acht neue Gesichter, vier starke Geschichten
  • Stipendium

    Übersicht Stipendium

    Deutschland braucht leistungsfähigen Nachwuchs. Deshalb unterstützen der Bund und private Förderer engagierte und talentierte Studierende mit dem Deutschlandstipendium. Ein Investition in die Zukunft, die sich für alle lohnt.

    weiterlesen

    • Warum wir das machen
    • Wie es funktioniert
    • Zahlen und Fakten
    • Downloads und Infografiken
    • Riesenplakat-Aktion
    • Veranstaltungen
    • Beirat Deutschlandstipendium
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kritik zum Deutschlandstipendium
  • Förderer

    Übersicht Förderer

    Vom Start-up bis zum DAX-Konzern, vom Verein bis zur Privatperson: Zahlreiche Förderer machen sich bereits für das Deutschlandstipendium stark und übernehmen gemeinsam mit dem Bund Verantwortung für begabte und engagierte Studierende.

    weiterlesen

    • Warum es sich lohnt
    • Förderer werden
    • Wir machen mit
    • Aus der Praxis
    • Service und Beratung
    • Dankschreiben an die Förderer des Deutschlandstipendiums
    • Häufig gestellte Fragen
  • Hochschulen

    Übersicht Hochschulen

    Ob kleine Fachhochschule oder große Universität: Zahlreiche Hochschulen bundesweit machen mit und nutzen die Chance, mit dem Deutschlandstipendium ihr Profil zu schärfen und vor Ort für starke Netzwerke zu sorgen.

    weiterlesen

    • Warum es sich lohnt
    • Anbieter werden
    • Wir machen mit
    • Aus der Praxis
    • Service und Beratung
    • Online-Portal DSTIP-BMBF
    • Förderquote und Mittelakquise
    • Häufig gestellte Fragen
  • Studierende

    Übersicht Studierende

    Durchstarten mit dem Deutschlandstipendium: Der Bund und private Förderer halten talentierten Studierenden aller Fachrichtungen den Rücken frei - für vollen Einsatz im Studium, mehr Zeit fürs Ehrenamt oder die Druchführung eigener Projekte.

    weiterlesen

    • Warum es sich lohnt
    • Stipendiat werden
    • Stipendiaten stellen sich vor
    • Fotowand zur Riesenplakat-Aktion
    • Häufig gestellte Fragen
  • Start
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Presse
  • English
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Newsletter

Um dieses Video anzuzeigen aktivieren Sie bitte Javascript, und ziehen Sie in Betracht Ihren Internet Browser zu aktualisieren.

Video-Grußwort der Bundesbildungsministerin

Die Bundesregierung hat mit dem Deutschlandstipendium eine neue Stipendienkultur angestoßen. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek würdigt zum zehnjährigen Jubiläum den Zusammenhalt, die Solidarität und das Engagement der starken Gemeinschaft.

weiterlesen

Geförderte halten Schilder mit dem Wort Danke

10 Jahre Deutschlandstipendium

Zehn Jahre Deutschlandstipendium, zehn Jahre gemeinsames Engagement, tausende außergewöhnliche Bildungswege: Wir feiern zum Jubiläum das lebendige Netzwerk, in dem sich Bund, Hochschulen und Fördernde zusammen für junge Talente engagieren.

weiterlesen

Förderer und Stipendiatin

Nachwuchs fördern und gewinnen!

Die eine Hälfte vom Bund und die andere von Ihnen: Mit nur 150 Euro monatlich fördern Sie ein junges Talent in Deutschland. Viele machen bereits mit und engagieren sich für den Nachwuchs. Eine lohnende Zukunftsinvestition – seien Sie dabei!

weiterlesen

Um dieses Video anzuzeigen aktivieren Sie bitte Javascript, und ziehen Sie in Betracht Ihren Internet Browser zu aktualisieren.

10 Jahre in 25 Sekunden

Das Deutschlandstipendium feiert sein zehnjähriges Jubiläum. Impressionen von Veranstaltungen und persönlichen Begegnungen der Akteurinnen und Akteure fasst der Jubiläumsclip zusammen. Und er zeigt: Auf das Miteinander und den Austausch kommt es an.

weiterlesen

Janina Burkhardt, Referentin Personalmarketing Allianz Deutschland AG und Prof. Dr. Oliver Jahraus, Vizepräsident für den Bereich Studium, LMU München

„Dennoch einzigartig miteinander verbunden“

Wie plant man eine Stipendienvergabefeier, wenn persönliche Treffen nicht möglich sind? Die LMU München hat ein virtuelles Format umgesetzt. Vizepräsident Prof. Dr. Oliver Jahraus und Teilnehmerin Janina Burkhardt, Allianz Deutschland AG, berichten.

weiterlesen

Deutschlandstipendium Anton Koshelev

Schneller zum Ergebnis

Etwas zu schaffen, das über das eigene Leben hinausgeht, reizt den angehenden Polymerchemiker Anton Koshelev besonders. Im Rahmen seiner Masterarbeit ist der Stipendiat an der Entwicklung eines Smartphone-basierten Corona-Schnelltests beteiligt.

weiterlesen

Startseite

Inhalt überspringen

Darüber spricht man

Vorsitzender des Beirats Deutschlandstipendium

Video-Interview mit dem Vorsitzenden des Beirats Deutschlandstipendium

Im Video-Interview zum zehnjährigen Jubiläum berichtet der Vorsitzende des Beirats Deutschlandstipendium, Dr. Wilhelm Krull, wie sich das Deutschlandstipendium zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt hat.

weiterlesen

Kampagnenmotiv

Werbematerialien und Vorlagen

Flyer, Poster, Postkarten oder Webbanner: Zahlreiche Materialien zur Bewerbung des Deutschlandstipendiums, zum Teil mit Eindruckmöglichkeit für das eigene Logo, stehen Ihnen hier als Download zur Verfügung.

weiterlesen

Stipendiatinnen und Stipendiaten auf der Jahresveranstaltung 2017

Stipendiat werden

Sie wollen Deutschlandstipendiatin oder Deutschlandstipendiat Ihrer Hochschule werden? In nur wenigen Schritten geht’s zur Bewerbung. Informieren Sie sich hier!

weiterlesen

Förderer

Wir machen mit

Beim Deutschlandstipendium engagieren sich private Geldgeber und der Bund gemeinsam für den Nachwuchs. Diese Förderer sind bereits dabei - hier sagen sie warum.

weiterlesen

Deutschlandstipendiatinnen und Deutschlandstipendiaten

The Deutschlandstipendium: Best of both worlds for students

The Deutschlandstipendium programme supports talented and high-achieving students at public and state-recognised universities in Germany. First- and higher-semester students of all nationalities can apply directly to their university.

weiterlesen

Weitere Artikel laden

Teilnehmende Hochschulen

Hochschulkarte

Servicezentrum Deutschlandstipendium

Sie wollen Förderer werden oder das Deutschlandstipendium an Ihrer Hochschule anbieten? Wir beraten Sie gerne.

0201 8401-188 (montags bis freitags)
deutschlandstipendium@stifterverband.de

FAQs

Häufig gestellte Fragen zum Deutschlandstipendium

Newsletter zum Deutschlandstipendium

Melden Sie sich hier an

10 Jahre

  • Video-Grußwort der Bundesbildungsministerin
  • Video-Interview mit dem Vorsitzenden des Beirats Deutschlandstipendium
  • 10 Jahre in 25 Sekunden
  • Danke Deutschlandstipendium!
  • Engagement aus Überzeugung
  • Acht neue Gesichter, vier starke Geschichten

Stipendium

  • Warum wir das machen
  • Wie es funktioniert
  • Zahlen und Fakten
  • Downloads und Infografiken
  • Riesenplakat-Aktion
  • Veranstaltungen
  • Beirat Deutschlandstipendium
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kritik zum Deutschlandstipendium

Förderer

  • Warum es sich lohnt
  • Förderer werden
  • Wir machen mit
  • Aus der Praxis
  • Service und Beratung
  • Dankschreiben an die Förderer des Deutschlandstipendiums
  • Häufig gestellte Fragen

Hochschulen

  • Warum es sich lohnt
  • Anbieter werden
  • Wir machen mit
  • Aus der Praxis
  • Service und Beratung
  • Online-Portal DSTIP-BMBF
  • Förderquote und Mittelakquise
  • Häufig gestellte Fragen

Studierende

  • Warum es sich lohnt
  • Stipendiat werden
  • Stipendiaten stellen sich vor
  • Fotowand zur Riesenplakat-Aktion
  • Häufig gestellte Fragen

© BMBF - Deutschlandstipendium. Kontakt | Impressum | Datenschutz | Erklärung zur Barrierefreiheit

nach oben

Durch Ihren Besuch auf unserer Internetseite werden Daten von Ihnen erhoben. In Bezug auf den Umgang des BMBF mit Ihren Daten und den Zweck der Verarbeitung möchten wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung verweisen.

OK