• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
Bundesministerium für Bildung und Forschung Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung
Deutschlandstipendium Logo von Deutschlandstipendium Logo von Deutschlandstipendium
  • Stipendium

    Übersicht Stipendium

    Deutschland braucht leistungsfähigen Nachwuchs. Deshalb unterstützen der Bund und private Förderer engagierte und talentierte Studierende mit dem Deutschlandstipendium. Ein Investition in die Zukunft, die sich für alle lohnt.

    weiterlesen

    • Warum wir das machen
    • Wie es funktioniert
    • Zahlen und Fakten
    • Downloads und Infografiken
    • Riesenplakat-Aktion
    • Veranstaltungen
    • Beirat Deutschlandstipendium
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kritik zum Deutschlandstipendium
  • Förderer

    Übersicht Förderer

    Vom Start-up bis zum DAX-Konzern, vom Verein bis zur Privatperson: Zahlreiche Förderer machen sich bereits für das Deutschlandstipendium stark und übernehmen gemeinsam mit dem Bund Verantwortung für begabte und engagierte Studierende.

    weiterlesen

    • Warum es sich lohnt
    • Förderer werden
    • Wir machen mit
    • Aus der Praxis
    • Service und Beratung
    • Dankschreiben an die Förderer des Deutschlandstipendiums
    • Häufig gestellte Fragen
  • Hochschulen

    Übersicht Hochschulen

    Ob kleine Fachhochschule oder große Universität: Zahlreiche Hochschulen bundesweit machen mit und nutzen die Chance, mit dem Deutschlandstipendium ihr Profil zu schärfen und vor Ort für starke Netzwerke zu sorgen.

    weiterlesen

    • Warum es sich lohnt
    • Anbieter werden
    • Wir machen mit
    • Aus der Praxis
    • Service und Beratung
    • Software
    • Förderquote und Mittelakquise
    • Häufig gestellte Fragen
  • Studierende

    Übersicht Studierende

    Durchstarten mit dem Deutschlandstipendium: Der Bund und private Förderer halten talentierten Studierenden aller Fachrichtungen den Rücken frei - für vollen Einsatz im Studium, mehr Zeit fürs Ehrenamt oder die Druchführung eigener Projekte.

    weiterlesen

    • Warum es sich lohnt
    • Stipendiat werden
    • Stipendiaten stellen sich vor
    • Fotowand zur Riesenplakat-Aktion
    • Häufig gestellte Fragen
  • Start
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Presse
  • English
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Newsletter
Deutschlandstipendiatin Cosima Winkelmann-Fietz

Die Alles-Managerin

Am Tag der Geburt ihrer Zwillinge hätte Stipendiatin Cosima Winkelmann-Fietz eigentlich eine Klausur schreiben sollen. Von diesem Termin einmal abgesehen, hat die 29-jährige Studentin, Mutter und Mitbegründerin einer Konditorei alles fest im Griff. 

weiterlesen

Sommerakademie Deutschlandstipendium 2018

Sommerakademie Deutschlandstipendium 2018

Vom 17. bis 20. September 2018 reisten rund 70 Deutschlandstipendiaten zur ersten Sommerakademie nach Lychen im Norden Berlins. Dort teilten sie ihr Wissen miteinander, knüpften neue Kontakte und entwickelten kreative Ideen zum Thema „Engagement“.

weiterlesen

Deutschlandstipendiatin Marthe Meier

Ein viertägiger Motivations-Booster

Marthe Meier aus Hamburg spürt noch, wie inspiriert und motiviert sie von der ersten Sommerakademie zurückgekehrt ist. Das Zusammenspiel mit den anderen Teilnehmern hat die Deutschlandstipendiatin in ihrem eigenen Engagement gestärkt.

weiterlesen

Lucia Lentes, Goethe-Universität Frankfurt am Main

„Eine neue Dimension der Alumni-Arbeit“

Lucia Lentes weiß, was Alumni wollen: An der Goethe-Universität Frankfurt am Main hat sie die Alumni-Arbeit aufgebaut und ist heute für das Deutschlandstipendium zuständig. Sie erklärt, wie das Programm die Zusammenarbeit mit Ehemaligen verändert. 

weiterlesen

Jahresveranstaltung 2018

"Netzwerke nutzen. Talente entdecken."

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung empfing am 18. und 19. Juni gemeinsam mit der TU Dresden rund 400 Gäste zur achten Jahresveranstaltung. Im Zentrum standen der lebendige und produktive Austausch aller beteiligten Akteure.

weiterlesen

Förderer und Stipendiatin

Nachwuchs fördern und gewinnen!

Die eine Hälfte vom Bund und die andere von Ihnen: Mit nur 150 Euro monatlich fördern Sie ein junges Talent in Deutschland. Viele machen bereits mit und engagieren sich für den Nachwuchs. Eine lohnende Zukunftsinvestition – seien Sie dabei!

weiterlesen

Startseite

Inhalt überspringen

Darüber spricht man

Infografik Deutschlandstipendium

Zahlen und Fakten

Sind sind auf der Suche nach Zahlen und Fakten zum Deutschlandstipendium? Hier finden Sie aktuelle Informationen, wichtige Mitteilungen und interessante Infografiken.

weiterlesen

Förderer

Wir machen mit

Beim Deutschlandstipendium engagieren sich private Geldgeber und der Bund gemeinsam für den Nachwuchs. Diese Förderer sind bereits dabei - hier sagen sie warum.

weiterlesen

Kampagnenmotiv

Werbematerialien und Vorlagen

Flyer, Poster, Postkarten oder Webbanner: Zahlreiche Materialien zur Bewerbung des Deutschlandstipendiums, zum Teil mit Eindruckmöglichkeit für das eigene Logo, stehen Ihnen hier als Download zur Verfügung.

weiterlesen

Stipendiaten auf der Jahresveranstaltung

Deutschlandstipendium mobilisiert mehr private Mittel

Private Förderer haben insgesamt bereits 140 Millionen Euro für talentierte Studierende gestiftet / Karliczek: "Wir fördern begabte junge Menschen unabhängig von Herkunft und Elternhaus"

weiterlesen

Weitere Artikel laden

Teilnehmende Hochschulen

Hochschulkarte

Servicezentrum Deutschlandstipendium

Sie wollen Förderer werden oder das Deutschlandstipendium an Ihrer Hochschule anbieten? Wir beraten Sie gerne.

0201 8401-188 (montags bis freitags)
deutschlandstipendium@stifterverband.de

FAQs

Häufig gestellte Fragen zum Deutschlandstipendium

Newsletter zum Deutschlandstipendium

Melden Sie sich hier an

Stipendium

  • Warum wir das machen
  • Wie es funktioniert
  • Zahlen und Fakten
  • Downloads und Infografiken
  • Riesenplakat-Aktion
  • Veranstaltungen
  • Beirat Deutschlandstipendium
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kritik zum Deutschlandstipendium

Förderer

  • Warum es sich lohnt
  • Förderer werden
  • Wir machen mit
  • Aus der Praxis
  • Service und Beratung
  • Dankschreiben an die Förderer des Deutschlandstipendiums
  • Häufig gestellte Fragen

Hochschulen

  • Warum es sich lohnt
  • Anbieter werden
  • Wir machen mit
  • Aus der Praxis
  • Service und Beratung
  • Software
  • Förderquote und Mittelakquise
  • Häufig gestellte Fragen

Studierende

  • Warum es sich lohnt
  • Stipendiat werden
  • Stipendiaten stellen sich vor
  • Fotowand zur Riesenplakat-Aktion
  • Häufig gestellte Fragen

© BMBF - Deutschlandstipendium. Kontakt | Impressum | Datenschutz

nach oben

Durch Ihren Besuch auf unserer Internetseite werden Daten von Ihnen erhoben. In Bezug auf den Umgang des BMBF mit Ihren Daten und den Zweck der Verarbeitung möchten wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung verweisen.

OK