Navigation und Service

Bundesministerium für Bildung und Forschung - Startseite

Was uns verbindet Datum: Newsletter August 2024

Stipendiatin und Förderer

Liebe Leserinnen und Leser, 

erinnern Sie sich an Ihre weiteste Zugreise? Um ihr Studium aufzunehmen, reiste Nil Berke fast 2.000 Kilometer mit der Bahn – von Istanbul nach München. Das war im Jahr 1957. Heute engagiert sich die 87-jährige Förderin mit viel Herzblut für das Deutschlandstipendium. Um die Stipendiatinnen und Stipendiaten zu vernetzen, lädt sie zu Kaffee, Tee und Kuchen ein. Für Nil Berke sind diese Treffen Glücksmomente. 

Dieser Newsletter erzählt Geschichten vom Loslassen, Zurechtfinden und Ankommen in einem neuen Land. Denn bevor Studierende mit Migrationsgeschichte nach Deutschland kommen, lassen sie immer auch etwas zurück. An den deutschen Hochschulen ist zunächst vieles fremd. Umso wichtiger, dass es Projekte wie #UHHhilft gibt. Das Team um Helge Inselmann erleichtert Studierenden den Start im neuen Studienleben.

Die ehemalige Stipendiatin Soleen Yusef hat ihre Geschichte über das Ankommen in Deutschland mit einem Film erzählt. „Sieger sein“ gewann im Mai 2024 den Deutschen Filmpreis. Als 9-Jährige floh die gebürtige Kurdin mit ihrer Familie nach Deutschland. Später studierte sie an der Filmakademie Baden-Württemberg. Die Förderung durch das nationale Stipendienprogramm half ihr, sich voll auf ihr Studium zu konzentrieren. 

Unsere drei Geschichten zeigen: Das Deutschlandstipendium kann Türen öffnen und Menschen aus der ganzen Welt verbinden. 

Viel Freude mit der aktuellen Ausgabe wünscht 

Ihr Redaktionsteam

Unsere Themen

Eine Frau mit dunkelbraunen Haaren und braunen Augen lächelt freundlich in die Kamera. Sie ist etwa Mitte dreißig, trägt eine Brille und einen dunklen Pulli und steht vor einer Wand mit Bilderrahmen.

„Ich wollte auf Augenhöhe für und mit Kindern erzählen“ 

Im Mai gewann Soleen Yusef mit „Sieger sein” den deutschen Filmpreis. Die ehemalige Deutschlandstipendiatin brachte im Film ihre Geschichte ein – als 9-jährige floh die gebürtige Kurdin mit ihrer Familie nach Deutschland. Ihr Weg führte sie an die Filmakademie Baden-Württemberg. Ein Gespräch über ihre Geschichte und ihren Ansporn.

Erfahren Sie mehr

Eine junge Frau mit blonden Haaren lächelt freundlich in die Kamera. Sie trägt ein weißes Shirt und steht draußen vor einer Gebäudefassade.

Aus Flucht wird Zukunft

Weltweit zwingen Kriege und Konflikte viele junge Menschen dazu, ihre Pläne für ein Studium aufzugeben oder ihr Studium zu unterbrechen. Das Programm #UHHhilft der Universität Hamburg unterstützt sie dabei, den Weg zurück an die Hochschule zu finden.

Erfahren Sie mehr

Eine ältere Dame mit weißen Haaren in türkisfarbener Bluse vor weißem Hintergrund.

„3 Fragen an …“ Nil Berke

Nil Berke kam vor über 65 Jahren zum Studium aus der Türkei nach Deutschland. Heute unterstützt die 87-Jährige als Privatförderin das Deutschlandstipendium. Ein Gespräch über das Ankommen in Deutschland, die lebenslange Suche nach Wissen und das Glück, für internationale Studierende da zu sein.

Erfahren Sie mehr