Ein Gewinn für alle Datum: Newsletter Mai 2024

Liebe Leserinnen und Leser,
mit welchen außergewöhnlichen Leistungen bereichern Geförderte und Alumni Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft? Diese Frage haben wir uns für den aktuellen Newsletter gestellt. Die Auswahl ist uns dabei nicht leichtgefallen. Denn leistungsstark sind die Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten alle.
Drei ganz besonders herausragende Leistungen möchten wir Ihnen in diesem Newsletter vorstellen:
Da ist Lydie Idel Fonkwe, die Gründerin des Start-ups Familov, das Familien von Migrantinnen und Migranten in Afrika mit wichtigen Gütern versorgt. „Mit der Gründung habe ich mir einen Kindheitstraum erfüllt“, sagt sie. Einen großen Traum verfolgt auch Tobias Ellinger. Der Doktorand forscht an einem Medikament, das Herzinfarktpatientinnen und -patienten unterstützen kann. Beiden half das Deutschlandstipendium. Dabei ist es nicht nur die finanzielle Förderung, von der sie profitiert haben. Dass Hochschule und Fördernde an sie glauben, gibt ihnen viel und spornt sie zu Höchstleistungen an. Manchmal führt das sogar zu einem Sieg bei der Europameisterschaft, wie beim Hockeyspieler Paul Dösch.
Am Ende ist das Deutschlandstipendium ein Gewinn für alle.
Viel Freude mit der aktuellen Ausgabe wünscht
Ihr Redaktionsteam
PS: Kennen Sie schon die aktuelle Statistik zum Deutschlandstipendium? 31.424 Studierende wurden 2023 gefördert. Das sind mehr als je zuvor. Alle Zahlen und Fakten im Überblick finden Sie auf unserer Website.