Navigation und Service

Bundesministerium für Bildung und Forschung - Startseite

Stipendiatinnen und Stipendiaten stellen sich vor

Gemeinsam engagiert

Vom 17. bis 20. September 2018 reisten rund 70 Deutschlandstipendiaten zur ersten Sommerakademie nach Lychen im Norden Berlins. Dort teilten sie ihr Wissen miteinander, knüpften neue Kontakte und entwickelten kreative Ideen zum Thema „Engagement“. 

Ein viertägiger Motivations-Booster

Marthe Meier aus Hamburg spürt noch, wie inspiriert und motiviert sie von der ersten Sommerakademie zurückgekehrt ist. Das Zusammenspiel mit den anderen Teilnehmern hat die Deutschlandstipendiatin in ihrem eigenen Engagement gestärkt.

„Man kann etwas bewegen – auch gegen Widrigkeiten“

Deutschlandstipendiatin Wiebke Gehm leitet ehrenamtlich das Projekt „Tommy nicht allein“, bei dem Studierende junge Patienten der Rostocker Kinderklinik betreuen. Die 24-Jährige berichtet, welche neuen Impulse sie bei der Sommerakademie erhalten hat.

Den Geist der Sommerakademie erhalten

Vom „Spirit“ der ersten Sommerakademie Deutschlandstipendium war Teilnehmer Florian Dobmeier begeistert. Der Stipendiat traf dort auf rund 70 andere junge Talente, die seinen Enthusiasmus und seinen Wunsch nach nachhaltigen Netzwerken teilen.

„Wir formen die nächste Generation“

Lehrerinnen und Lehrer vermitteln Wissen und tragen dazu bei, dass sich junge Menschen zu selbstständigen Persönlichkeiten entwickeln. Wie verantwortungsvoll diese Aufgabe ist, berichten die Lehramtsstudentinnen Alexandra Perkas und Cindy Lumtscher.