Navigation und Service

Bundesministerium für Bildung und Forschung - Startseite

Stipendiatinnen und Stipendiaten stellen sich vor

Kunst braucht Freiheit

Luise Bornkessel studiert an der Kunsthochschule Berlin Weißensee Kostüm- und Bühnenbild. Das Deutschlandstipendium war für die junge Künstlerin eine echte Entdeckung. Es verschafft ihr Zeit, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Die Kraft des Steines

Das Studium der Bildhauerei an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft bringt Johanna Foldt immer wieder in Kontakt mit den eigenen Grenzen. Das Deutschlandstipendium gibt ihr Stabilität und ermöglicht ihr, gut für sich selbst zu sorgen. 

Die Alles-Managerin

Am Tag der Geburt ihrer Zwillinge hätte Stipendiatin Cosima Winkelmann-Fietz eigentlich eine Klausur schreiben sollen. Von diesem Termin einmal abgesehen, hat die 29-jährige Studentin, Mutter und Mitbegründerin einer Konditorei alles fest im Griff. 

Vollblut-Vater und Vollzeit-Student

Markus Ernst bringt sein Studium zum Brau- und Getränketechnologen mit dem Alltag einer vierköpfigen Familie unter einen Hut. Das Deutschlandstipendium entlastet den 32-Jährigen finanziell und eröffnet ihm ein vielversprechendes Netzwerk.

Mit der Krabbeldecke zur Vorlesung

Studieren mit zwei Kindern? Das geht doch nicht, dachte Katja Schertler. Jetzt ist sie froh, dass sie den Schritt gewagt hat. Das Deutschlandstipendium hilft, die finanziellen Hürden zu überwinden. Das Baby im Hörsaal stört niemanden – im Gegenteil.