Navigation und Service

Bundesministerium für Bildung und Forschung - Startseite

Stipendiatinnen und Stipendiaten stellen sich vor

„Das Deutschlandstipendium stärkt mich“

Anoush Seferian studiert Musik in Damaskus, als der Krieg in Syrien ausbricht. Die hochbegabte junge Frau will Geigerin werden. Doch sie muss fliehen. In Weimar findet sie eine neue Heimat und die Möglichkeit, ihren Traum weiterzuleben. 

Von der Werkbank in den Hörsaal

Das Deutschlandstipendium fördert Studierende, die durch herausragende Leistungen oder soziales Engagement auffallen. Wie das Beispiel des gelernten Zimmermanns Markus Lechner zeigt, werden damit auch couragierte Ausbildungswege ermöglicht. 

Märchen-App fürs Sprachenlernen

Seit ein paar Wochen wirbt Jerome Goerke für eine ungewöhnliche Sprachenschule. Es läuft gut für seine Märchen-App. Mit der Idee für die digitale Lernsoftware war er beim Flying-Sparks-Wettbewerb der Frankfurter Buchmesse aufgefallen. 

Komponieren zwischen Himmel und Erde

Vom großmütterlichen Topfset bis zum eigenen Schlagzeug reichte die erste Etappe des heute 22-jährigen Komponisten. Mit sechs schrieb der angehende Detmolder Tonmeister erste eigene Melodien und hörte seither nicht mehr auf, Musik zu machen. 

Forscherglück und Forschungsförderung

Im Studium eine Forscherkarriere zu beginnen ist ungewöhnlich. Die Deutschlandstipendiaten Sulav Duwal und Mike Urban arbeiten schon jetzt an wissenschaftlichen Problemlösungen. Nobelpreisträger Harald zur Hausen hat lange vor ihnen damit angefangen.