
Zahlreiche Hochschulen in Deutschland bieten das Deutschlandstipendium an. Auf dieser Karte finden Sie Hochschulen auch in Ihrer Nähe. Oder Sie arbeiten an einer Hochschule und möchten Ihre vorhandenen Daten ändern? Am Ende Ihres Eintrags finden Sie dafür einen Link zur Aktualisierung. Ist Ihre Hochschule noch nicht verzeichnet? Gerne nehmen wir Sie in die Karte auf. Bitte wenden Sie sich dazu an das Informationsbüro Deutschlandstipendium. Ihre Meldung ist Voraussetzung für die Aufnahme Ihrer Hochschule in die Übersicht.
Die Universität Hamburg bietet als größte Forschungs- und Ausbildungseinrichtung Norddeutschlands mit mehr als 170 Studiengängen ein deutschlandweit nahezu einmaliges Fächerspektrum. Mit dem Kompetenzzentrum „Nachhaltige Universität“, den Schwerpunkten „Klima, Erde, Umwelt“, „Materie und Universum“, „Neurowissenschaften“, „Mehrsprachigkeit“, „Governance“, „Infektionsforschung und strukturelle Biologie“ sowie „Heterogenität und Bildung“ bietet sie interdisziplinäre Lehr- und Forschungsmöglichkeiten und verfügt über ein weitreichendes Kooperationsnetzwerk.
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Internet: http://www.uni-hamburg.de
Dr. Andrea Schultze
Universität Hamburg
Monetastraße 4
20146 Hamburg
Telefon: 040 42838-6545
E-Mail: andrea.schultze@uni-hamburg.de
Internet: http://www.uni-hamburg.de/deutschlandstipendium.html
Dr. Anja Weber
Universität Hamburg
Monetastraße 4
20146 Hamburg
Telefon: 040 42838-6589
E-Mail: anja.weber@uni-hamburg.de
Internet: http://www.uni-hamburg.de/deutschlandstipendium
Dr. Andrea Schultze
Universität Hamburg
Monetastraße 4
20146 Hamburg
Telefon: 040 42838-6545
E-Mail: andrea.schultze@uni-hamburg.de
Internet: http://www.uni-hamburg.de/deutschlandstipendium
Falls sich die Detailinformationen zu Ihrer Einrichtung geändert haben, können Sie diese über den folgenden Link ändern: Änderung Ihrer Daten