
Zahlreiche Hochschulen in Deutschland bieten das Deutschlandstipendium an. Auf dieser Karte finden Sie Hochschulen auch in Ihrer Nähe. Oder Sie arbeiten an einer Hochschule und möchten Ihre vorhandenen Daten ändern? Am Ende Ihres Eintrags finden Sie dafür einen Link zur Aktualisierung. Ist Ihre Hochschule noch nicht verzeichnet? Gerne nehmen wir Sie in die Karte auf. Bitte wenden Sie sich dazu an das Informationsbüro Deutschlandstipendium. Ihre Meldung ist Voraussetzung für die Aufnahme Ihrer Hochschule in die Übersicht.
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine klar konturierte klassische Universität mit rund 18.000 Studierenden, davon rund 2.300 aus dem Ausland. In Jena ist nichts weit. Man kann im Grünen wohnen und in wenigen Minuten in der City sein – und umgekehrt. Die Grenzen sind fließend – urban wie intellektuell. Denn kurze Wege gibt es in Jena auch im übertragenen Sinne: durch persönliche Kontakte zwischen den Wissenschaftlern untereinander und mit den Verantwortlichen in Stadt und Wirtschaft. So lassen sich Vorhaben in Forschung und Lehre schnell und unkompliziert anschieben.
Fürstengraben 1
07743 Jena
Internet: http://www.uni-jena.de
Dr. Andrea Stiebritz - Dezernat für Studierende
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Fürstengraben 1
07743 Jena
Telefon: 03641 94 11 000
E-Mail: deutschlandstipendium@uni-jena.de
Internet: http://www.deutschlandstipendium.uni-jena.de
Georgios Kotsa-Ousta
Friedrich-Schiller-Universität Jena, Bereich Deutschlandstipendium
Fürstengraben 1
07743 Jena
Telefon: 03641 94 11 304
E-Mail: deutschlandstipendium@uni-jena.de
Internet: http://www.deutschlandstipendium.uni-jena.de/Bewerber.html
Dr. Beate Gräf
Friedrich-Schiller-Universität Jena, Stabsstelle Kommunikation, Abteilung Marketing
Fürstengraben 1
07743 Jena
Telefon: 03641 94 01 441
E-Mail: b.graef@uni-jena.de
Internet: http://www.deutschlandstipendium.uni-jena.de/Förderer.htm
Falls sich die Detailinformationen zu Ihrer Einrichtung geändert haben, können Sie diese über den folgenden Link ändern: Änderung Ihrer Daten